Tunika mit Anleitung
Diese Anleitung hatte ich 2016 für das damalige Bundeslager erstellt. Für die Maße kann ich den Generator empfehlen.
Diese Anleitung hatte ich 2016 für das damalige Bundeslager erstellt. Für die Maße kann ich den Generator empfehlen.
Auch im 14.Jahrhundert ist die Tunik noch weit verbreitet. Unter dem folgenden Link findet sich ein Schnittmuster-Generator, der uns schon 2022 geholfen hat. https://seamstrue.com/generators/970-viking-tunic Wenn ihr auf die Idee kommen solltet, Ärmel aufkrempeln zu wollen, empfehle ich euch, die Ärmel deutlich rechteckiger anzulegen. Für den Ausschnitt eignet sich Schrägband oder ein Besatz.
Auf dem Bundesfeuer war ein Herold in den Farben Luxemburgs. Das Schnittmuster ist schnell skizziert. Als Grundmaß brauchen wir den Brustumfang (BU in der Skizze) und die Länge von Knie bis Schulter. Für mich mit 100cm Brustumfang und 180cm Körperhöhe macht das ein Rechteck mit 75*110cm. Nicht vergessen dürfen wir eine Nahtzugabe, sodass das Gesamtstück…