Häufig gestellte Fragen
Solltest du Fragen zur Spielidee haben, die du hier nicht beantwortet findest, schreib uns bitte unter spielidee@bula26.de
Künstlerische Freiheit, Sachzwänge und Vorlieben unserer Drehbuchschreiber:innen lassen uns von den historischen Gegebenheiten abweichen. Wir lassen viele Probleme der damaligen Zeit aus, eine eventuelle Romantisierung des Mittelalters nehmen wir billigend in Kauf.
Wo es uns möglich und sinnvoll erscheint, bleiben wir bei den historischen Vorlagen. Wir weichen insbesondere bei der Rolle von Geschlechterspezifischen Rollen ab, gerade für die Teilnehmer:innen.
Bringt keine Metallschwerter und Waffen nach dem deutschen Waffengesetz mit. Denkt an die Verschärfung der Waffengesetze und handelt entsprechend.
Bögen und Armbrüste sind cool, außerhalb von abgegrenzten Turnierdisziplinen und Markttagangeboten solltet ihr aber nicht mit Exemplaren oberhalb von Spielzeugniveau herumlaufen.
Wenn auch dein Stamm keine Präferenz habt, dürft ihr euch auch von der Geschäftsführung einteilen lassen. Wir haben mit Absicht die Spielidee so gewählt, das zwischen den Hauptunterlagern kein Rangunterschied in der Gesellschaft besteht. Auch sind alle Unterlager gleichermaßen an Turnier und Geschichte beteiligt.
Tobt euch aus. Wir wollen aktiv kein historisches Geschlechterbild forcieren. Eine Ritterin braucht Waffenknechte und -mägde, ein Schmied mag seinen Ritter zum Tunier begleiten und auch eine Bardin ist ein gern gesehener Gast. Sprecht euch im Stamm ab, ob ihr euch auf ein Thema festlegen wollt und stimmt eure Kostüme mit gemeinsamen Wappen und ähnlichem aufeinander ab.